Jetzt, wo du offiziell das Jawort gegeben hast, musst du vielleicht noch einige Dinge erledigen: Geschenke auspacken, Dankschreiben verfassen und die Flitterwochen planen. Vielleicht fragst du dich auch, was du mit deinem Hochzeitskleid machen sollst, wenn die Hochzeit vorbei ist. Die gute Nachricht ist, dass es mehrere Möglichkeiten für dein Hochzeitskleid gibt. Wir leben in einer Welt, in der das Thema Nachhaltigkeit eine immer größere Rolle spielt. So ist auch die Nachhaltigkeit bei Hochzeitskleidern ein Aspekt, der immer stärker in den Fokus rückt. Du kannst es entweder professionell aufbewahren lassen (vielleicht, um es später an jemand anderen weiterzugeben), es einer bedürftigen Person spenden oder es als Dekoration für dein frisch vermähltes Nest umfunktionieren. Frisch verheiratete Paare, die Wert auf Nachhaltigkeit legen, werden erfreut sein, dass all diese Ideen ihrem Hochzeitskleid ein neues Leben geben und die Abfallmenge, die oft mit der Brautkleidindustrie verbunden ist, reduzieren. Wenn du dich fragst, was du mit deinem Hochzeitskleid tun sollst, und den CO₂-Fußabdruck deiner Zeremonie verringern möchtest, findest du hier kreative Möglichkeiten, dein Kleid wiederzuverwenden.

Bewahre dein Hochzeitskleid auf
Du möchtest dein Kleid aus sentimentalen Gründen aufbewahren? Deine erste Aufgabe ist es dann, dein Hochzeitskleid reinigen und konservieren zu lassen, um Flecken und Verschmutzungen zu entfernen, wie z. B. Schlamm am Saum von dei- 2 nem Scheunenempfang oder Beerenkompott von deiner Hochzeitstorte. Die professionelle Konservierung deines Kleides bedeutet auch, dass du es an eine andere Person weitergeben kannst, der du die Kosten (sowohl finanziell als auch ökologisch) für den Kauf eines neuen Kleides ersparst.
Verkaufe dein Hochzeitskleid
Es mag entmutigend erscheinen, dein Hochzeitskleid zu verkaufen, aber Anbieter von gebrauchten Hochzeitskleidern machen es dir leicht. Das ist sogar unsere favorisierte Option, zum einen, weil du das Kleid im Rahmen des Verkaufsprozesses reinigen lassen kannst, und zum anderen, weil die Auswahl so groß ist. Aber jeder Wiederverkaufsdienst oder jedes Geschäft ist geeignet, wenn du deinem Hochzeitskleid nach deinem eigenen besonderen Tag ein neues Leben geben möchtest. Du kannst etwas zusätzliches Geld verdienen und das Kleid an eine andere zukünftige Braut weitergeben (eine große Win-win-Situation, wenn du uns fragst). Damit ist der Nachhaltigkeit deines Hochzeitskleides auf jeden Fall Rechnung getragen.

Spende Dein Hochzeitskleid für wohltätige Zwecke
Viele Organisationen im ganzen Land nehmen Spenden von Brautkleidern und Kleidern an. Wenn du keine bestimmte Wohltätigkeitsorganisation im Sinn hast, denke an die Region und erkundige dich in einem Second Hand-Laden in deiner Nähe (oder weiter weg, wenn du nicht möchtest, dass jemand in der Stadt dein Hochzeitskleid trägt). Vielleicht benötigt der Laden gerade einen neuen Vorrat an 3 weißen Kleidern, und in diesem Fall wirst du in naher Zukunft eine glückliche Braut sehr glücklich machen.
Bastel mit deinem Hochzeitskleid

Wenn du geschickt mit der Nähmaschine umgehen kannst und keine Angst davor hast, dein Kleid in Einzelteilen zu sehen, kannst du es in etwas verwandeln, von dem du weißt, dass du es benutzen und lieben wirst – oder dass jemand anderes es benutzen wird. Da du wahrscheinlich mit einer großen Menge an Material arbeitest, kannst du eine Reihe von kreativen Haushaltsgegenständen und Accessoires herstellen.
Nachhaltigkeit von Hochzeitskleidern – Ideen
Ideen für Heimdekoration
Kissen (für dein Wohnzimmer, für dein eigenes Baby oder das eines geliebten Menschen, für das Ringträger-Kissen eines Freundes – die Möglichkeiten sind endlos)
Tischtücher, Tischläufer oder Servietten
Vorhänge
Kleidung und Accessoires
Halstuch
Clutch
Halskette
Cocktailkleid oder ein Set von Einzelteilen
Zubehör für Kinder und Babys
Baby-Decke
Stubenwagenbezug
Kinderkostüm (z. B. Prinzessinnenkleid, Mini-Hochzeitskleid)
Puppenkleidung und Zubehör
Religiöse Kleidung und Festtagsdekoration
Kleid für die Erstkommunion
Taufkleid
Du suchst nach weiteren Ideen? Auf Pinterest findest du unzählige DIY-Ideen und Anschauungsmaterial, was du mit deinem Hochzeitskleid machen kannst.
Färbe dein Hochzeitskleid in einer neuen Farbe
Wenn du sicher bist, dass du dein Kleid nie wieder tragen wirst, es aber nicht verschenken oder zerschneiden willst, solltest du es in einer neuen Farbe färben. So verwandelt sich dein Hochzeitskleid in ein formelles Kleid, das sich für viele besondere Anlässe eignet. Wir müssen dich allerdings warnen: Nicht alle Stoffe und Verzierungen vertragen sich mit Farbstoffen (Spitze ist durchlässig und saugt die Farbe nicht auf, während ein Stoff wie Seide in der Regel gut gefärbt werden kann). Du musst auch sicherstellen, dass du dein Kleid vor dem Färben reinigen lassen – Flecken könnten sich beim Färben festsetzen oder verschlimmern. Sprich mit 5 einer Reinigungsfirma deines Vertrauens darüber, ob die Chemikalien, die sie zum Waschen deines Kleides verwenden, möglicherweise mit dem Farbstoff oder dem Stoff deines Kleides reagieren könnten. Falls ja, könnte dies deine Pläne definitiv beeinträchtigen, und es ist klug, sich vorher zu informieren.
Mache ein Fotoshooting nach der Hochzeit

Manche Bräute machen nach der Hochzeit ein Fotoshooting, das sie "trash the dress" nennen – und nein, das bedeutet nicht, dass das Kleid komplett ruiniert sein muss. Es bedeutet nur, dass du dich in einer weniger formellen Umgebung fotografieren lässt, als du es vielleicht am Hochzeitstag hättest tun können: du kannst an den Strand, einen Pool, einen Bach, einen nahe gelegenen Park oder sogar an einen verrückten Ort wie einen Jahrmarkt, eine Spielhalle oder eine Bowlingbahn gehen. Überlege, welche Orte für dich von Bedeutung sind, Spaß machen und dir das Gefühl geben, einen Tag lang ein Model zu sein. Natürlich kannst du dort auch dein Kleid ausmisten, aber das ist nicht unbedingt nötig.
Veranstalte eine Brautkleidparty
Sind du und deine Freundinnen völlig besessen von Friends? Nimm dir ein Beispiel an der beliebten Sitcom und veranstalte deine eigene Brautkleidparty. Lade deine Freundinnen ein und bitte sie, ihre Hochzeitskleider zu tragen. Das ist eine lustige und kreative Art und Weise, deinem Hochzeitskleid nach dem Hochzeitstag neues Leben einzuhauchen. Das Werfen von Blumen ist natürlich völlig freiwillig!
Ändere dein Hochzeitskleid

Wenn du dich nicht mit dem Gedanken anfreunden können, dein Hochzeitskleid nach einmaligem Tragen in den Ruhestand zu schicken, kannst du es in ein tragbares Kleidungsstück umwandeln lassen. Arbeite mit einem Schneider oder einer Näherin zusammen, um ein brandneues Kleidungsstück zu schaffen, das du immer wieder tragen kannst. Überrasche deinen Partner damit an eurem ersten Hochzeitstag, damit die Feier noch schöner wird.
Verwandle dein Hochzeitskleid in Kunst
Würdest du gerne den ganzen Tag auf dein Hochzeitskleid starren? Mit der Hilfe von Profis kannst du das. Genau – du kannst dein Hochzeitskleid in Kunst verwandeln, indem du es rahmen lässt. Hänge es als atemberaubendes Kunstwerk und sentimentale Erinnerung an deinen Hochzeitstag an deine Wand.

Wir hoffen euch ein wenig durch unsere Ideen inspiriert zu haben.
Lara & Flo